Unsere Wehr besteht auf 74 aktiven Mitgliedern, 20 Reservisten und 11 Kameraden/innen bei der Feuerwehrjugend.
LF-B
Das LF-B wurde im Jahr 1983 in Dienst gestellt. Es basiert auf einem Mercedes 508 D. Als Besonderheit hat dieses Fahrzeug eine Vorbaupumpe „LF-B“ weiterlesen
KLF-A
Das KLF-A ist unser jüngster Zugang. Basierend auf einem Mercedes Sprinter wurde das Fahrzeug von der Firma Rosenbauer aufgebaut. „KLF-A“ weiterlesen
KDO
Unser KDO Fahrzeug wurde 1992 in den Dienst gestellt. Es basiert auf einem Toyota Hi-Ace mit 125 Ps Benzinmotor. Das Sitzsystem ist variabel aufgebaut um im Falle des Falles den ganzen Raum als Ladefläche nutzbar zu machen.
1914 – Gedanken
Bereits im Jahre 1914 kam erstmals der Gedanke zur Gründung einer freiw. Feuerwehr im Pechgraben zum Ausdruck „1914 – Gedanken“ weiterlesen
1919 – Der Beschluss
1919 wurde das erste Mal der Gedanke gefasst, im Pechgraben eine Feuerwehr zu gründen und am 25. Juli 1920 kam es zu einer Gründungsversammlung in Fuchslehners Gasthaus. „1919 – Der Beschluss“ weiterlesen
1920 – Die Spritze
Im Dezember 1920 wurde eine Schubkarrenspritze Nr. 4 Modell 109 mit einer Leistung von 120 l in der Minute und 28 m Wurfweite, Beigabe: 2 m Saugschlauch mit Gewinde und Seiher, „1920 – Die Spritze“ weiterlesen
1923 – Die Gründung
Als sich die Zeiten besserten, wurde am 1. Juli 1923 die tatsächliche Gründungsversammlung der Feuerwehr in Brandecker`s Gasthaus durchgeführt. „1923 – Die Gründung“ weiterlesen
1924 – Das Zeughaus
Am 5. Okt. 1924 wurde nun der erste Spatenstich für das zu errichtende Zeughaus vorgenommen. Man begann mit dem Ausgraben des Grundes. „1924 – Das Zeughaus“ weiterlesen
1925 – Die Einweihung
Am 15. Aug. 1925 fand bei starkem Regen die Einweihung statt. Die Festrede wurde von Dr. Peyrl aus Großraming gehalten. In Anwesenheit der Festgäste und Nachbarwehren nahm Kooperator Mitterberger aus Großraming die Weihe des Zeughauses vor. „1925 – Die Einweihung“ weiterlesen